Die Angehörigenpflege wird zum öffentlichen Thema

Rund 600‘000 Menschen betreuen in der Schweiz zu Hause einen pflegebedürftigen Angehörigen. Viele von ihnen ohne einen Lohn, der ihnen rechtlich zustehen würde. Spitex-Unternehmen wie pflegehero haben für diese Menschen seit einigen Jahren ein Angebot geschaffen, das ihnen einen fairen Lohn für die Angehörigenpflege sichert. Nun wird dieses Thema – endlich – auch von der Presse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

So hat der K-Tipp unlängst einen Leitfaden veröffentlicht, worauf pflegende Angehörige bei der Wahl der Spitex achten sollen. Daraus geht hervor, dass „die Anstellungsbedingungen recht unterschiedlich“ sind. Vor allem bei der Finanzierung des Pflegehelferkurses sowie bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall können nicht alle Spitex-Organisationen mithalten. pflegehero gehört hier zu den Vorbildern. Wir übernehmen die Kosten für den SRK-Kurs nach erfolgreichem Bestehen und bezahlen den Lohn auch bei Krankheit. Dazu kommt: Mit 36 bis 42 Franken pro Stunde bieten wir pflegenden Angehörigen den höchsten Lohn schweizweit. Und nicht zuletzt: Als unabhängiges Unternehmen handelt pflegehero absolut neutral. Das ist keine Selbstverständlichkeit, wie die SonntagsZeitung in einem Artikel publizierte. Demnach sind die beiden grössten Krankenkassen CSS und Helsana mit Tochterfirmen beim Spitex-Unternehmen „Pflegewegweiser“ finanziell beteiligt.

Spitexorganisationen für die Angehörigenpflege im Vergleich

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+41 800 247 247

zwischen 8:00 – 17:00 Uhr CET

in Kooperation mit